Auto abmelden ohne Fahrzeugbrief oder Fahrzeugschein – So klappt es garantiert
Auto abmelden ohne Fahrzeugbrief oder Fahrzeugschein – So klappt es garantiert

Fahrzeugschein oder Fahrzeugbrief verloren? So kannst du dein Auto trotzdem abmelden!


Auto abmelden ohne Fahrzeugbrief oder Fahrzeugschein in Dortmund – So geht’s

Die Abmeldung eines Fahrzeugs in Deutschland erfordert normalerweise sowohl den Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) als auch den Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II). Doch was passiert, wenn eines dieser Dokumente fehlt? Kann man sein Auto in Dortmund trotzdem abmelden? Die gute Nachricht: Ja, es ist möglich – aber mit zusätzlichen Schritten.

In diesem Artikel erfährst du, wie du dein Auto in Dortmund auch ohne Fahrzeugschein oder Fahrzeugbrief abmelden kannst, welche Unterlagen du benötigst und welche Kosten anfallen.

Warum ist die Abmeldung eines Autos wichtig?

Die Kfz-Abmeldung ist aus mehreren Gründen erforderlich:

Keine weiteren Kosten: Nach der Abmeldung endet die Kfz-Steuerpflicht, und die Versicherung läuft aus.

Vermeidung von Haftungsrisiken: Solange das Fahrzeug nicht offiziell abgemeldet ist, bleibt der Halter verantwortlich.

Notwendig für Export oder Verschrottung: Vor dem Verkauf ins Ausland oder der Entsorgung muss das Auto offiziell abgemeldet werden.

Die Abmeldung erfolgt in Dortmund entweder bei der Zulassungsstelle Dortmund oder online über das i-Kfz-System. Doch wie funktioniert die Abmeldung, wenn wichtige Dokumente fehlen?

2. Auto abmelden ohne Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) in Dortmund

Der Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) wird täglich benötigt, um das Auto legal zu fahren. Wenn er verloren geht oder gestohlen wurde, gibt es eine Lösung.

2.1 Vorgehen bei Verlust des Fahrzeugscheins in Dortmund

Falls dein Fahrzeugschein fehlt, musst du folgende Schritte unternehmen:

1. Verlust oder Diebstahl melden

• Falls der Fahrzeugschein gestohlen wurde, solltest du eine Anzeige bei der Polizei Dortmund erstatten.

• Bei einfachem Verlust reicht eine eidesstattliche Erklärung bei der Zulassungsstelle.

2. Neue Zulassungsbescheinigung Teil I beantragen

• Persönlich bei der Zulassungsstelle Dortmund (s. Abschnitt 8)

• Benötigte Unterlagen:

• Gültiger Personalausweis oder Reisepass

• Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)

• Ggf. TÜV-Bescheinigung

3.Auto abmelden

• Nach Ausstellung des neuen Fahrzeugscheins kann das Auto in Dortmund abgemeldet werden.

• Alternativ kannst du mit einer Zulassungsbescheinigung Teil II (falls vorhanden) die Abmeldung direkt beantragen.

📌 Wichtig: Ohne Fahrzeugschein ist eine Online-Abmeldung nicht möglich – du musst zur Zulassungsstelle gehen.

3. Auto abmelden ohne Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II) in Dortmund

Der Fahrzeugbrief ist ein wichtiges Dokument, da er die Besitzverhältnisse des Autos nachweist. Wenn er fehlt, wird die Abmeldung schwieriger, aber nicht unmöglich.

3.1 Vorgehen bei Verlust des Fahrzeugbriefs in Dortmund

1. Verlust melden

• Falls der Brief gestohlen wurde, solltest du eine Anzeige bei der Polizei Dortmund erstatten.

2. Eidesstattliche Erklärung abgeben

• Die Zulassungsstelle Dortmund verlangt eine eidesstattliche Versicherung, um sicherzustellen, dass das Dokument nicht in falsche Hände geraten ist.

3. Neuen Fahrzeugbrief beantragen

• Persönliche Beantragung bei der Zulassungsstelle Dortmund

• Erforderliche Unterlagen:

• Personalausweis oder Reisepass

• Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)

• TÜV-Bescheinigung

4. Sperrfrist beachten

• Der neue Fahrzeugbrief wird in der Regel erst nach ca. 4 Wochen ausgestellt, um Missbrauch zu vermeiden.

5. Nach Ausstellung des neuen Briefs kann das Fahrzeug abgemeldet werden.

📌 Wichtig: Ohne Fahrzeugbrief ist eine Online-Abmeldung nicht möglich!

Kann man ein Auto ohne Brief und Fahrzeugschein in Dortmund abmelden?

Falls beide Dokumente fehlen, ist die Abmeldung besonders kompliziert. Du musst:

Eine eidesstattliche Erklärung abgeben

Neue Zulassungsdokumente beantragen

Eventuell eine polizeiliche Verlustanzeige vorlegen

Persönlich zur Zulassungsstelle Dortmund gehen

Die Zulassungsstelle prüft dann, ob eine Abmeldung trotzdem durchgeführt werden kann.

Online-Abmeldung in Dortmund – Geht das ohne Brief oder Schein?

Die digitale Fahrzeugabmeldung über i-Kfz Dortmund ist nur möglich, wenn:

Beide Dokumente (Fahrzeugschein + Fahrzeugbrief) vorhanden sind

Diese mit einem Sicherheitscode versehen sind (seit 2015)

📌 Falls ein Dokument fehlt, ist keine Online-Abmeldung möglich – du musst persönlich zur Zulassungsstelle gehen.

Kosten für die Abmeldung in Dortmund

 

Dienstleistung

Kosten (€)

Normale Abmeldung

5–10 €

Neuer Fahrzeugschein

10–15 €

Neuer Fahrzeugbrief

50–70 €

Eidesstattliche Erklärung

30–40 €

Die Kosten können sich je nach Bearbeitungsaufwand leicht unterscheiden.

7. Zulassungsstelle Dortmund – Adresse & Öffnungszeiten

📍 Straßenverkehrsamt Dortmund

🗺️ Märkische Straße 24-26, 44141 Dortmund

📞 Telefon: 0231 50-23456

🌍 www.dortmund.de/zulassungsstelle

Öffnungszeiten:

• Montag – Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr

• Donnerstag zusätzlich: 14:00 – 18:00 Uhr

📌 Tipp: Termine sollten online gebucht werden, um Wartezeiten zu vermeiden!

Auto abmelden in Dortmund ohne Fahrzeugschein oder Fahrzeugbrief

Ja, eine Abmeldung ohne Fahrzeugschein oder Fahrzeugbrief ist möglich – aber mit zusätzlichem Aufwand. Die wichtigsten Punkte:

🔹 Ohne Fahrzeugschein: Neue Zulassungsbescheinigung Teil I beantragen + Abmeldung vor Ort durchführen.

🔹 Ohne Fahrzeugbrief: Neue Zulassungsbescheinigung Teil II beantragen (Dauer: ca. 4 Wochen).

🔹 Ohne beide Dokumente: Eidesstattliche Erklärung notwendig + längere Bearbeitungszeit.

🔹 Online-Abmeldung nicht möglich, wenn ein Dokument fehlt!

Um Probleme zu vermeiden, solltest du alle notwendigen Unterlagen bereithalten oder rechtzeitig neue Dokumente beantragen.

📌 Noch Fragen? Dann vereinbare einen Termin bei der Zulassungsstelle Dortmund oder kontaktiere den Kfz-Service deiner Wahl!

×